Unser Trip durch Bayern beginnt beim Arterhof.
Hallo ihr lieben Camper,
die Tage werden kürzer und das Wetter wird grauer. So in etwa zeigt sich der Herbst zur Zeit vielerorts. Doch der Herbst hat da ja auch immer noch eine andere Seite. Die Bäume, die in allen erdenklichen Farben leuchten, die roten prallen Äpfel, die sich stolz präsentieren und Campingplätze, die nach dem langen Sommer endlich nicht mehr überfüllt sind.
Wir machten uns also auf den Weg von Berlin aus in den Süden der Republik und unser erster Halt war der Campingplatz Arterhof.
Wellness am Campingplatz Arterhof.

Der Eingang zum Thermenbereich ist einladend gestaltet.

Vom Pool aus kann in einen tropischen Teich geschaut werden.
Dort trafen wir auf Frau Sigl, die Betreiberin des Campingplatzes. Wir redeten über die Entwicklung des Campingplatzes und probierten hinterher das erste tropische Naturhallenbad Deutschlands aus. Wer beim Schwimmen lieber frische Luft schnuppern möchte und gleichzeitig seinen Gliedern etwas gutes tun möchte, der kann sich nur wenige Schritte entfernt in das Thermal-Außenbecken gleiten lassen. Das Becken ist mit originalem Bad Birnbacher Heilwasser gefüllt und lässt einen schlagartig in vollkommene Entspannung verfallen. Gerade an solch einem nebligen Herbsttag wie dieser es war, gibt es doch nichts schöneres, als die Seele in einem gepflegten Wellnessbereich baumeln zu lassen. Für die Hartgesottenen, oder eben für den Sommer, gibt es auch noch einen Naturpool. Dieser ist perfekt in einen Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich unterteilt. Wer es weniger feucht aber gerne warm mag, für den stehen auch Saunen und Ruheräume im Wellnesskomplex am Arterhof zur Verfügung.
Am Arterhof gibt es viel zu erleben und noch mehr Entspannung.

Auf dem Arterhof kann ein Mini gemietet werden.
Fast noch besser als der Campingplatz selbst waren die Camper. Denn ausnahmslos alle Camper grüßten freudig zurück und waren in bester Plauderlaune. Eigenschaften, die man auf einigen Plätzen inzwischen leider kläglich vermisst. Doch hier fällt es nicht schwer in ein Gespräch zu verfallen und so erfuhren wir von der Geschichte eines holländischen Pärchens. Dieses fährt sonst immer von einem Platz zum anderen und verweilt nie länger als einige Tage auf einem Platz. Doch dieses Mal sollte alles anders werden. Sie entschlossen sich gleich drei Wochen auf dem Arterhof zu verbringen. Von dort aus würden sie dann verschiedene Radtouren durch die Berge oder an den Flüssen entlang unternehmen. Generell hat der Arterhof viel zu bieten. Neben dem hofeigenen köstlichem Restaurant gibt es sogar noch einen eigenen Frisör. Zudem fahren regelmäßig Busse zu den naheliegenden Thermen. Wer so wie die beiden Holländer mit dem Wohnmobil unterwegs ist und somit nicht das eigene Auto dabei hat, kann sogar ein Auto am Platz mieten und ist somit vollkommen mobil.
Das wichtigste im Leben sind die kleinen Dinge im Leben – und die Gesundheit!

Das Außenbecken ist mit Heilwasser aus Bad Birnbach gefüllt.
Dass der Arterhof auch ein Kurort ist wurde uns so richtig bei der Geschichte von einem deutschen Paar bewusst. Das Paar reiste jahrelang immer nach Ungarn um dort zu campen. Doch auf einer Tour ging es dem Mann in Österreich plötzlich schlecht. Beide entschieden sich dafür wieder zurück zu fahren und lieber in Deutschland zu bleiben. Für den Fall, dass der Mann ärztliche Hilfe benötigen würde. Sie erinnerten sich an einen Fernsehbeitrag über den Arterhof und dass es sogar einen Arzt auf dem Campingplatz gibt. Sie quartierten sich also im Arterhof ein, besuchten den Arzt und dem Mann ging es nach nur zwei Tagen schon erheblich besser. Seither kommen sie regelmäßig wieder zurück zum Arterhof. Denn dort sind es die Kleinigkeiten, die den Besuch so besonders machen. So erzählte uns die Frau, wie eines Morgens Frau Sigl senior vor ihrem Mobil stand, ein Geburtstagsständchen sang und einen Präsentkorb in der Hand hielt. Es war der 70. Geburtstag der Frau und Frau Sigl scheute keine Mühen um der Dame an ihrem Geburtstag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Auch Kinder fühlen sich hier wohl.

Die Ponys freuen sich über jeden Besuch.

Selbst den Ziegen gefällt es auf dem Arterhof gut.
Wer nun glaubt, der Kur-Gutshof-Camping-Arterhof sei ein Campingplatz nur für Wellness suchende, der hat sich geirrt. Denn auch für Familien bietet der Platz so einiges. So können direkt am Platz zwei zuckersüße Shetlandponys und auch Ziegen gestreichelt werden. Gleich daneben findet man einen romantischen Ententeich, benachbart von Rindern. Wer genug vom Streicheln und Schauen hat, der kann daneben sein Golfspiel auf einem kleinen künstlichen Puttinggreen verbessern. Daneben gibt es die Möglichkeit Boccia zu spielen und einen kleinen Spielplatz. Der Arterhof hat also wirklich für jeden etwas zu bieten.
Anlaufstelle für Camper mit dem Sinn für Gemütlichkeit.
Sollten wir mal eine richtige Auszeit vom Alltag brauchen, dann wissen wir schon wo wir hinfahren würden. Denn der eigene Hofladen, das Restaurant, die Schwimmanlagen, die Tiere auf dem Hof und vor allem aber die Herzlichkeit haben uns überzeugt.
Ihr dürft gespannt sein, welche schönen Campingplätze wir auf unserer Reise noch besuchen werden.
Herzliche Grüße
Eure Julia von Max Camping